Archiv   Archiv_2010_01 www.fudschisan.ch

 

Wir waren alle etwas skeptisch, als wir uns in der Sternwarte trafen, denn das Wetter zeigte sich nicht gerade von der besten Seite.  Wir, das sind folgende Fudschisaner: Irma und Beat und Kinder, Heinz und Hanni, Dani und Irene und Kinder, Armin und Yvonne und Kinder, Sybille und Röbi, Maja und Freund, Urs, Alain und Doris.

     
 
     

 Zuerst besuchten wir das Kleinplanetarium, wo Beat uns anhand eines Models die Sterne und Planeten, und was man zu welcher Jahreszeit sehen kann, erklärte. Es war sehr interessant.

     
 
     

Nachher hat Beat die Teleskope auf dem Dach des Hubelmattschulhauses trotzdem vorbereitet, denn es konnte ja sein, dass sich die Wolken verzogen. Die Kinder halfen ihm dabei. Dann kam Vera herunter und sagte, es sei alles bereit und wir könnten nun in die Sterne schauen. Wir glaubten an einen Witz gingen dennoch auf das Dach, und oh Wunder, der Himmel hatte sich gelichtet und wir konnten wunderbar die verschiedenen Sternenbilder und auch den Mond ansehen.

Ganz klar konnten wir das Sternbild Orion sehen. Es gehört zu den markantesten des Himmels. Auffällig sind vor allem die drei gleich hellen Sterne in der Mitte, die den Gürtel des Orion markieren.

     
 
     

 Auch den Mars konnten wir sehen. Es war sehr eindrücklich.

     
 
     

 Als es uns zu kalt wurde gab es unten im Aufenthaltsraum ein sehr feines Apéro, welches Irma vorbereitet hatte. Herzlichen Dank dafür.

 Ebenfalls möchten wir uns ganz herzlich bei Beat bedanken für die sehr interessanten Berichte über unseren Sternen- und Planetenhimmel.

 Bericht: Irene Müller