Archiv
![]() ![]() |
www.fudschisan.ch |
35 Jahre Judo
und Jiu-Jitsu Klub Fudschi-San Luzern
14. September 2002,
14:00 – 18:00
Steinhofstrasse 10, 6000 Luzern
Programm
Gratis Apéro
Tombola mit fantastischen Preisen
Demonstration von Judo, Jiu-Jitsu und Kung Fu
Festwirtschaft
Auslosung, Preisverteilung
35 Jahre Judo und Jiu Jitsu Club Fudschi San – eine wirklich schöne und stattliche Anzahl
von Jahren sind da zusammengekommen. Anlass zum Feiern finden wir
im Club ja immer, doch ein solches Jubiläum muss schon besonders gefeiert
werden.
|
|
Gesagt, getan.....
Viele Einladungen wurden von
den Mitgliedern im Vorfeld verschickt und an Freunde und Bekannte abgegeben. Dementsprechend rüsteten wir
uns mit Festwirtschaft und Allem was dazu gehört.
Eine grosse Kulisse (Gemäuer
des Schloss Steinhof) verlangt nach einem grossen Fest.
Viele Freunde des Budo-Sports fanden den Weg in den Steinhof. Auch Clubs aus der näheren und weiteren Umgebung machten uns die Aufwartung.
- | Judo Club Würzenbach |
Renato
Caseraghi |
- | Judo Club Emmenbrücke | Marlis Birrer |
- | Judo Club Ebikon | Urs Lehmann |
- | Jui Jitsu International | Hans Stöckel, Deutschland |
Mit einem Apéro
starteten wir unseren Jubiläumsanlass um 14:00 Uhr.
Unsere Gäste liessen sich
nicht nur vom schönen Wetter unterhalten, sondern genossen unsere Jiu Jitu – und
Judo-Demonstrationen mit grossem Applaus.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eine perfekte Inszenierung
lieferten auch Heinz, Seppi und Alex ab. Diese Drei schafften es wirklich, eine
Szene aus dem normalen Alltag so echt darzustellen, dass einige Gäste den
„betrunkenen“ Alex rausschmeissen wollten. Wir konnten die Situation im letzten
Moment retten.
In unserer Infoecke, welche
Conny und Karin sehr professionell gestalteten, konnten sich unsere Gäste über
unseren Club und die Clubgeschichte orientieren. In einer schönen Präsentation
brachten die Beiden die Budosportarten – Jiu Jitsu und Judo – für
jedermann näher.
|
|
|
|
|
Unser Gastclub Lao Pu (Kung Fu)
aus Kriens entführte die Zuschauer z.T. in andere
Sphären. Eine gelungene Kombination aus Kata-, Kampf- und
Konzentrations-Demonstrationen rundeten das Nachmittags-Programm ab. An dieser Stelle möchten wir
uns bei Roger Stutz nochmals herzlich für seine Zusage und die Darbietungen
bedanken.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zu guter Letzt durften wir
die tollen Tombolapreise an den Mann, resp. Frau bringen. Unsere Glücksfee –
Barbara – hat mit Bravur die 82 Preise aus dem Lospott gezogen.
Gegen 18:00 Uhr fand unser
Fest ein schönes Ende und wird in guter Erinnerung bleiben.
|
|
|
|
Schlusswort:
Wiederum war eine Vielzahl von guten Helfern im Hintergrund für das gute Gelingen des Festes verantwortlich. Wir vom OK durften viele „Aemtli“ delegieren. Alle, wirklich alle Clubmitglieder engagierten sich vorbildlich in irgendeiner Weise.
|
|
|
|
|
|
Persönliche Eindrücke....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das ist nicht
selbstverständlich, hebt aber die gute Kameradschaft in unserem Club hervor. Vom OK bleibt da nur zu
sagen: ein grosses Dankeschön an alle von Euch.
Man soll die Feste feiern wie
sie fallen...... in 5 Jahren hört man wieder von uns!!